Die Basis für eine effiziente digitale Datenerfassung
TwinHub ist eine moderne, schlanke und modulare Plattform für die Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von Betriebsdaten. Die Architektur von TwinHub wurde speziell dafür entwickelt, sich nahtlos in bestehende Produktionsumgebungen einzufügen und dabei maximale Flexibilität zu bieten.
Die Architektur von TwinHub basiert auf einer flexiblen Microservices-Struktur, die verschiedene Technologien und Protokolle miteinander verbindet. Dies ermöglicht es, Daten aus unterschiedlichsten Quellen zu erfassen und in einem zentralen Hub zusammenzuführen.
👉 Kerntechnologien in TwinHub:
Eine der größten Stärken von TwinHub ist die Fähigkeit, sich in bestehende IT- und Maschinenlandschaften zu integrieren. Es spielt keine Rolle, ob es sich um neue Maschinen mit OPC-UA oder ältere Anlagen handelt – TwinHub sorgt dafür, dass alle relevanten Betriebsdaten erfasst werden.
Typische Datenquellen, die TwinHub verarbeitet:
TwinHub folgt einem klar strukturierten Datenfluss, um sicherzustellen, dass alle gesammelten Daten in verwertbare Informationen umgewandelt werden.
TwinHub bietet maximale Flexibilität: Es kann sowohl On-Premise in der IT-Infrastruktur des Unternehmens laufen als auch als Cloud-Lösung genutzt werden.
Vorteile der On-Premise-Version:
TwinHub ist modular aufgebaut und kann durch verschiedene Zusatzmodule erweitert werden:
Modul | Funktion |
---|---|
TwinHub.MDE | Erfassung von Maschinendaten |
TwinHub.Störungslogbuch | Erfassung von Störungen auf der Shopfloor-Ebene durch Benutzereingabe |
TwinHub.BDE | Die schlanke Betriebsdatenerfassung mit Anbindung an das ERP via Schnittstelle |
TwinHub.Energiemonitor | Erfassung von Energieverbrauchsdaten - Ideal im Zusammenspiel mit BDE für Auftragsbezogenen Energieverbräuche |
TwinHub.StreetCleaner | Digitalisierung von Prozessen in Kommunalbetrieben |
Einfache Anbindung von Altanlagen
Auch Maschinen ohne moderne Schnittstellen können eingebunden werden. Es ist daher die Ideale Retrofit-Lösung für ältere Maschinen.
Skalierbare Lösung
Egal, ob ein Standort oder mehrere Werke – TwinHub wächst mit den Anforderungen.
Individuell anpassbar
Durch die Nutzung von Node-RED können Workflows ohne Programmieraufwand angepasst werden. Dazu zählt:
Zukunftssicher durch offene Protokolle
TwinHub setzt auf etablierte Standards wie OPC-UA und MQTT.
👉 Interesse geweckt?
Jetzt Beratung anfordern und erfahren, wie TwinHub Ihre Betriebsdatenerfassung revolutionieren kann!